THG – Quote sichern

Maximieren Sie Ihre THG-Quote

Mit dem neuen Service der Gemeindewerke Haßloch

Die Energiewende schreitet voran, und nachhaltige Mobilität spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch wussten Sie, dass Sie als Halter eines Elektrofahrzeugs nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch finanziell profitieren können? Mit unserem neuen Service zur THG-Quotenvermarktung machen wir es Ihnen jetzt noch einfacher!

Jetzt anmelden und noch bis zum
31.Oktober die THG-Quote für 2025 sichern!

So einfach geht es:

Registrierung

Melden Sie sich schnell und unkompliziert über unsere Website an.

Fahrzeugnachweis hochladen

Laden Sie die Zulassungsbescheinigung Ihres Elektrofahrzeugs hoch.

Auszahlung erhalten

Nach erfolgreicher Zertifizierung überweisen wir Ihnen die Prämie direkt auf Ihr Konto.

Baum pflanzen

Für jede Zertifizierung wird ein Baum im „Zukunftswäldchen“ Haßloch gepflanzt.

Ihr Vorteil

Geld verdienen mit Ihrem E-Auto

Mit unserem neuen Service übernehmen wir die komplette Abwicklung der THG-Quotenvermarktung für Sie. Das bedeutet: Sie melden sich einfach an, wir kümmern uns um die Zertifizierung und den Verkauf der Quote – und Sie erhalten eine attraktive Prämie, ohne Aufwand oder Risiko!

Warum unser Service?

  • Schnell & unkompliziert: Wir übernehmen den gesamten Prozess für Sie.

  • Attraktive Prämie: Profitieren Sie von einer lohnenden Auszahlung. Für das Jahr 2025 liegt Ihre Prämie bei 50 €, die wir Ihnen nach erfolgreicher Zertifizierung direkt auf Ihr Konto überweisen.

  • Nachhaltigkeit fördern: Unterstützen Sie aktiv die Energiewende und setzen ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität.
    Mit jeder Zertifizierung pflanzt die GWH einen Baum im Haßlocher „Zukunftswäldchen“.

    Nähere Informationen zum Haßlocher „Zukunftswäldchen“ erhalten Sie hier.

THG-Quotenhandel – Häufige Fragen und Antworten

Die THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) ist ein Instrument des Gesetzgebers zur Reduzierung von CO₂-Emissionen im Verkehrssektor. Mineralölkonzerne sind verpflichtet, ihren CO₂-Ausstoß zu senken – und können ihre Quote durch den Erwerb von eingespartem CO₂ z. B. von E-Autofahrern ausgleichen.

Alle Halterinnen und Halter von rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) – egal ob Privat- oder Geschäftskunden. Plug-in-Hybride (PHEV) sind nicht berechtigt.

Einfach Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) hochladen, Formular ausfüllen und absenden. Wir kümmern uns um die Zertifizierung und den Verkauf der Quote – und überweisen Ihnen die Prämie nach erfolgreicher Abwicklung.

Die Höhe der Auszahlung variiert je nach Marktpreis und Zertifizierungslage. Die jeweils aktuelle Prämie finden Sie weiter oben auf dieser Webseite.

Nach Einreichung deiner Unterlagen dauert die Prüfung und Zertifizierung in der Regel 4–8 Wochen. Die Auszahlung erfolgt direkt im Anschluss.

Ja. Die THG-Quote kann jährlich neu geltend gemacht werden. Sie können sich bequem jedes Jahr wieder bei uns registrieren.

Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der THG-Quotenvermarktung verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzhinweise behandelt.
Diese finden Sie hier.

Für jede erfolgreiche THG-Registrierung pflanzt die GWH einen Baum – gemeinsam mit der Gemeinde Haßloch und dem Forstzweckverband. So leisten wir zusammen einen doppelten Beitrag zum Klimaschutz.

Ja, sofern sie Halter mehrerer rein elektrischer Fahrzeuge sind, können sie für jedes Fahrzeug separat die THG-Prämie beantragen.